Ausgestellt in:
Piazza Pellicceria, 1, Genua
Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00
Verifiziertes Profil
Das Gemälde stammt zusammen mit dem mit Giaele und Sisara aus einer Villa in Genua Cornigliano, die zuvor den Spinolas gehörte und dann im 19. Jahrhundert an die Familie Dufour verkauft wurde. Verschiedene Dokumente aus dem im Palazzo Spinola aufbewahrten historischen Archiv informieren uns über zahlreiche Renovierungen in diesem Feriendomizil, vor allem durch Paolo Francesco Spinola, Besitzer des Palazzo Spinola zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert.
Wie auf der Leinwand, die als Pendant fungiert, ist auch in diesem Gemälde eine Episode aus dem Buch der Richter dargestellt, mit der Absicht, zwei Heldinnen des Alten Testaments zu verherrlichen: Delilah, von den Philistern angeheuert, schafft es, Samson zur Enthüllung zu bewegen dass das Geheimnis seiner Stärke im Haar liegt. Das Mädchen lässt ihn dann seine Haare schneiden, während er schläft, was seine Gefangennahme begünstigt.
Titel: Simson und Delilah
Autor: Bartolomeo Guidobono
Datum: um 1695
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Nationalmuseum in Genua - Spinola-Palast
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von