Armand Seguin war zusammen mit Gauguin einer der Pioniere der Pont-Aven-Schule. Er fertigte dieses Werk 1896 in Paris an, als sich sein künstlerisches Schaffen verlangsamte und sein wirtschaftliches Einkommen knapp war. Er schrieb am 26. März 1896 an Roderic O'Conor: „[…] Ich arbeite gerade viel. Ach, immer noch verwirrt von den Erinnerungen, von dem, was andere vor mir getan haben, aber alle großen Meister hatten dieses Gefühl; Was mich am meisten amüsiert und interessiert, ist die Schönheit des Akts. Dann ist sein Körper wunderbar, mit einer großen Reinheit der Linie und einer Farbe des Fleisches zum Lecken […] “.
Die Komposition vor einem Landschaftshintergrund, der an Manets Dejeuner sur l'herbe erinnert, stellt einen Dreiviertelakt einer Frau dar, die auf einem abgerollten Stoff auf der Wiese im Vordergrund sitzt. Dieses Gemälde erwarb der Künstler noch zu seinen Lebzeiten von dem einflussreichen Kunstkritiker Arsène Alexandre. Das Gemälde wurde später von Maurice Denis erworben.
© Procolor - Laurent Bruneau
Titel: Akt der Gräfin von Hauteroche
Autor: Armand Seguin
Datum: 1903
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Museum von Pont-Aven
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von