Ausgestellt in:
Piazza Angelo Colocci 4, Jesi
Jetzt geschlossen: öffnet um 09:30
Verifiziertes Profil
Das hier präsentierte Gemälde gehört zu dem Moment der größten Berühmtheit von Amorosi, der, nachdem er Giuseppe Ghezzis Werkstatt in Rom verlassen hat, um auf seinen eigenen Beinen zu gehen, zu einem Bezugspunkt in der Hauptstadt für diejenigen wird, die ihre Galerie mit kuriosen und ungewöhnlichen Motiven bereichern möchten . . Tatsächlich erkannte der aus den Marken stammende Antonio Mercurio Amorosi nicht lange, dass er eine besondere Vorliebe für Genreszenen hatte, die Bambocciate, wie sie nicht ohne Verachtung von denen definiert wurden, die nur große und tiefe Motive abfragten Malerei. Im Gegensatz zur Darstellung religiöser Themen, der antiken Geschichte und sogar der Mythologie wählten die Bamboccianti für ihre Gemälde elende Protagonisten, die in den Gesten eines armen und gemeinen Alltags mit schmutzigen und beengten Umgebungen als Hintergrund gefangen waren. Sie weckten die Neugier und zogen die Aufmerksamkeit reicher und kultivierter Menschen auf sich, die von der fremden Welt der Armut und des Bettelns fasziniert waren.
Titel: Concertino von Villani
Autor: Antonio Mercurio Amorosi
Datum:
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Sparkasse der Jesi-Stiftung
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von