Die große Skulptur stellt den Höhepunkt einer Meditation dar, die der Künstler seit den frühen 1940er Jahren durchführte Die Große Genesis ist das Ergebnis einer langen Reflexion, in der der Künstler die Hauptthemen herausarbeitet, die er in all seinen Werken behandelt hat: die Zuneigung, die Nostalgie und die Bindung zwischen Mutter und Kind. Die Bedeutung des angesprochenen Themas zeigt sich auch in der Wahl der großen Formate der Skulptur und das mächtige Bild wird zum Sinnbild der Mutterschaft. Die Magie des sich verwandelnden Körpers und das Wunder dieser Veränderung zeigen sich in der anmutigen Pose der Frau, die ihr Haar sammelt, indem sie es nach oben hebt, als wollte sie die Schönheit ihres wohlgeformten Körpers zeigen.