Die Künstlerin litauischer Herkunft war bereits seit einigen Jahren in Rom: Als Studentin an der Akademie der bildenden Künste der Hauptstadt, wo sie Mario Mafai und Scipione kennenlernte, hatte sie bereits internationale Erfahrungen mit ihrem Studium in Paris und London gesammelt. widmete sich vor allem seiner musikalischen Ausbildung. Wie in diesem Selbstporträt zu sehen ist, stellt Raphaël sich tatsächlich mit der Geige dar, die Wahrheit und das Festhalten an den realen Daten vermittelt, aber mit einem formalen Ansatz, der vom Fauvismus und insbesondere von Chagall inspiriert ist und die Wahl für ein fließendes und betont sentimentaler Stil.