Ausgestellt in:
Via Musei, 55, Brescia
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00
Verifiziertes Profil
Das Capitolium, der Haupttempel jeder römischen Stadt, das eigentliche Symbol der römischen Kultur, wurde 73 n. Chr. erbaut und beherbergt eine der außergewöhnlichsten Statuen der Römerzeit: den geflügelten Sieg. Die große Bronzestatue, Symbol der Stadt Brescia, geliebt von Giosuè Carducci, der sie in der Ode an den Sieg feierte, bewundert von Gabriele d'Annunzio und Napoleon III, die eine Kopie davon haben wollten, ist eines der wichtigsten Werke von Roman Zeit für Zusammensetzung, Material und Konservierung und eine der wenigen römischen Bronzen aus Ausgrabungen, die uns überliefert sind. Die Vittoria Alata, die Gegenstand eines wichtigen Restaurierungsprojekts war, das zwei Jahre dauerte und vom Opificio delle Pietre Dure in Florenz durchgeführt wurde, wird in der östlichen Zelle des Kapitols in einer Museumsausstellung eingerichtet, die vom spanischen Architekten Juan Navarro Baldeweg kuratiert wurde. konzipiert, um die materiellen und formalen Eigenschaften hervorzuheben, die durch die komplexe Restaurierungsaktion hervorgehoben wurden. Der geflügelte Sieg kehrt damit an den Ort seiner Entdeckung zurück: 1826 wurde er zusammen mit sechs kaiserlichen Köpfen und Hunderten weiterer Bronzefunde in zwei Mauern des alten Kapitolinischen Tempels gefunden.
Titel: Geflügelter Sieg
Autor: Anonym
Datum:
Technik: Bronze
Ausgestellt in: Brixia. Archäologischer Park des römischen Brescia
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von