Ausgestellt in:
Corso Ferdinando Maria Perrone, 118, Genua
Heute geschlossen: öffnet Dienstag um 09:00
Verifiziertes Profil
Stapellauf des Motorschiffs Augustus in der Werft von Sestri Ponente. Die MN / Augustus wurde am 13. Dezember 1926 im Auftrag der italienischen Generalnavigation vom Stapel gelassen. Patin des Starts war Edda Mussolini, Tochter des italienischen Regierungschefs Benito Mussolini. Mit einer Länge von 232,90 Metern, einer Breite von 27,16 Metern und einer Bruttoraumzahl von 32.652 Tonnen war die Augustus damals das größte Motorschiff der Welt. Bemerkenswert war auch die erreichte Geschwindigkeit: 19 Knoten. Nachdem er 1941 in Kriegszeiten die Routen Südamerikas bereist hatte, wurde er von der italienischen Marine beschlagnahmt und in den Flugzeugträger Sparrowhawk umgewandelt. Aufgrund der Kriegsschwierigkeiten wurde der Flugzeugträger jedoch nie in Betrieb genommen. Um die Alliierten daran zu hindern, den Hafen von Genua zu benutzen, schleppten die Deutschen 1944 die Sparviero und versenkten sie.
Titel: Stapellauf des Motorschiffs Augustus
Autor: Anonym
Datum: 1926
Technik: Fotografie
Ausgestellt in: Ansaldo-Stiftung
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von