Ausgestellt in:
Via Pietro Calderini, 25, Varallo
Heute geschlossen: öffnet morgen um 14:30
Verifiziertes Profil
Das Artefakt ist Teil der ägyptischen Abteilung der archäologischen Sammlungen des Calderini-Museums. Statuette von exquisiter Verarbeitung, sie gehörte zu den Grabbeigaben einer Person namens Haremhab: Der Name steht in der ersten Zeile der Inschrift und erinnert an den gleichnamigen Herrscher der XVIII. Dynastie. Stilistisch der saitischen Zeit (XXVI. Dynastie) zuzuordnen, zeichnet sich dieser Ushabty durch ein besonders schlankes und langgestrecktes Modell aus, deutlich sichtbar in der Konstruktion von Körper, Perücke, Ohren und Bart. Eine weitere Besonderheit stellt die Wiedergabe des hinteren Teils der Perücke dar, die auf dem dünnen Rückenpfeiler ruht.Ein weiteres Ushabty des gleichen Charakters, das dem der Calderinian-Sammlung sehr ähnlich ist, befindet sich im Ägyptischen Museum in Kairo.
Titel: Ushabty di Horemhab
Autor: Anonym
Datum:
Technik:
Ausgestellt in: Museenpalast - Pinakothek von Varallo und Calderini-Museum
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von