Ein außergewöhnlicher kaiserlicher Topas-Kristall in Edelsteinqualität mit einer rötlich-orangen Farbe und einem Gewicht von 286,6 Gramm befindet sich seit über 150 Jahren in der Sammlung des Museum of Mineralogy.
Die Probe stammt aus dem Gebiet Ouro Preto (Minas Gerais, Brasilien); Dieses Gebiet ist derzeit das einzige auf der Welt, aus dem imperialer Topas in einer Farbe und Reinheit gewonnen wird, die ihn auch für die Edelsteinkunde geeignet macht.
Der mit Topas verbundene Begriff "imperial" wird ausschließlich für Kristalle verwendet, die unterschiedliche Farben von gelb-orange über orange-pink, orange-rötlich bis rot bis violett haben; Heutzutage ist es fast unmöglich geworden, Proben von außergewöhnlicher Qualität und großen Abmessungen zu entnehmen; In den sehr seltenen Fällen, in denen dies passiert, erreichen Kaisertopas-Kristalle astronomische Marktpreise und werden fast immer für die Verwendung in hohem Schmuck geschliffen.
Diese Faktoren tragen dazu bei, den kaiserlichen Topas des Museums für Mineralogie von Sapienza noch außergewöhnlicher zu machen: Dieser seit Jahrzehnten unversehrt gebliebene und vom Schliff erhaltene Kristall kam zu einer Zeit in die Sammlung, als die besten Stücke noch wichtige Institutionen erreichten. Museum - anders als heute, wo die besten Exemplare das Vorrecht wohlhabender Privatsammler sind - nach Ansicht vieler Experten das beste Beispiel für kaiserlichen Topas der Welt.
Titel: Imperialer Topas
Autor: Anonym
Datum:
Technik:
Ausgestellt in: Universitätsmuseum für Geowissenschaften
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von