Wird verwendet, um die Zenitentfernungen der Sterne in jeder vertikalen Ebene zu messen. Das Instrument wird von einer Zenithalterung getragen. Das Teleskop hat eine Öffnung von 7,5 cm und eine Brennweite von 77,4 cm. Das Instrument ist mit einem fein geteilten horizontalen Kreis ausgestattet, der von zwei gegenüberliegenden Mikrometermikroskopen gelesen werden kann. Der vertikale Kreis ist mit einem Nonius ausgestattet, mit dem 10 Zoll leicht geschätzt werden können. Auf dem vertikalen, aber unabhängigen Kreis sind zwei Talcott-Breitenniveaus befestigt. Im unteren Teil des Teleskops befindet sich ein Drahtmikrometer mit einem Okular bei 90 ∞ auf der Sichtlinie.