Der zentrale Kern besteht aus dem konvexen Teil (bum-pa) eines Stupa, der an eine darunter liegende Trommel und an einen Sockel geschweißt werden sollte, von dem nicht festgestellt werden kann, ob er ursprünglich aus Holz, Stein oder Metall bestand. Auf der Trommel wurden in den vier Raumrichtungen die vier Figuren der Jina aus geprägtem und vergoldetem Kupfer platziert. Der bum-pa wird dominiert von einer typisch nepalesischen Harmika, über der sich eine aus neun Ringen gebildete Spitze erhebt und in einem Amalaka endet, auf dem der Träger einer Bergkristallkugel ruht. Die weitere Höhenentwicklung, unterstützt durch eine überlappende Metallstruktur, ist wohl eine spätere Ergänzung. Es präsentiert eine Folge von drei Chattras (Sonnenschirme als Zeichen des Königtums), wieder eine Amalaka und eine neue Spitze, die in dem Juwel gipfelt, das die Ausstrahlung der Lehre symbolisiert.