Dieses Instrument wird verwendet, um den Durchgang eines Sterns auf dem Meridian des Ortes zu bestimmen und kann sich nur in Richtung dieser Ebene bewegen. Es ist ein kleines umkehrbares Gerät, das auf einem runden Sockel aus Gusseisen ruht und mit einem Altazimutkreis und zwei diametral gegenüberliegenden Lupen ausgestattet ist. Das Instrument besteht aus einem Teleskop aus vergoldetem Messing, dessen Objektiv eine Öffnung von 7,3 cm und eine Brennweite von 109 cm hat und das sich um eine horizontale Achse dreht, die von zwei vertikalen Stützen aus Gusseisen getragen wird. Die horizontale Achse besteht aus zwei gegenüberliegenden Kegelstümpfen aus vergoldetem Messing, die in der Mitte durch einen Verbindungswürfel verbunden sind, auf dem auch das Teleskop orthogonal zur Achse befestigt ist. Besonderes Augenmerk wurde auf die Fixierung des Prismas im Verbindungswürfel gelegt; Dieses Totalreflexionsprisma lenkt die Sichtlinie um 90° ab, um den Fokuspfad auf dem unpersönlichen Repsold-Mikrometer zu vervollständigen, das sich an einem Ende der horizontalen Achse befindet. Am anderen Ende der horizontalen Achse ist der vertikale Kreis installiert, der mit einem beweglichen Arm ausgestattet ist, der drei Nonien und die dazugehörigen Lupen (von denen eine fehlt), eine kleine Wasserwaage und zwei kleine Gegengewichte zum Ausbalancieren trägt.