Der Vesuv ist zweifellos einer der faszinierendsten Berge der Welt und sein Name ist mit spektakulären und leider tödlichen Eruptionen verbunden. Die besondere geologische Situation ist jedoch auch die Ursache für die Bildung spektakulärer und besonderer mineralogischer Verbindungen, die zu Proben von absolutem wissenschaftlichem Wert und in einigen Fällen zum Sammeln führen. Eine der wichtigsten Proben, die jemals an diesem Ort (Monte Somma, Neapel, Kampanien, Italien) gewonnen wurden, ist zweifellos der hier dargestellte Sodalith. Dies sind weiße Sodalithkristalle in großen idiomorphen Kristallen
brauner Vesuvianit und roter Granat auf einem Felsen aus Vesuvianit, Granat und Glimmer. Sodalith ist ein Silikat, Teil der Feldspathoide, das normalerweise undurchsichtig, massiv und von blauer Farbe ist, so dass dieses Mineral häufig als Schmuckstein für die Herstellung kleiner Skulpturen oder in Schmuck im Cabochonschliff verwendet wird. Wir verstehen daher die Bedeutung und die Außergewöhnlichkeit dieser historischen Museumsprobe, in der Sodalith in durchscheinenden weißen euhedralen Kristallen gefunden wird, ein Sonderfall, der nur in seltenen Exemplaren aus Namibia und, wie in diesem Fall, aus Laven des Vesuvs gefunden wird.
Titel: Sodalith
Autor: Anonym
Datum:
Technik:
Ausgestellt in: Universitätsmuseum für Geowissenschaften
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von