Der als Grabstein interpretierte Serpentinit-Kiesel wurde in einem Gebiet am Rande der reichen Golasecchia-Nekropole von San Bernardino-Cascina Pierina (NO) gefunden, wo einige Grabhügel durch landwirtschaftliche Arbeiten zerstört worden waren. In der Mitte erkennen wir eine schematische menschliche Figur aus kleinen Klopfstrichen: Es ist ein Krieger, der mit der rechten Hand einen Speer führt, während sein linker Arm, hinter dem Kopf erhoben, einen kleinen Schild trägt. Die Inschrift „quormsklp“ oder „quormskla“ ist um die Figur in Form eines umgekehrten U angeordnet, wie bei der hufeisenförmigen Stele Nordetruriens und der gleichzeitigen Golasecca-Kultur. Die Inschrift besteht aus einem Alphabet, das als Lugano-Alphabet bekannt ist: Dies sind alphabetische Zeichen etruskischen Ursprungs, mit denen der keltische Dialekt des Gebiets zwischen dem Lago Maggiore und dem Comer See ab dem Ende des 7. Jahrhunderts v. Es ist wahrscheinlich, dass die Inschrift abgekürzt den Namen einer Person im Genitiv (quorm [oi] s [o]) trägt, während klp oder kla die Abkürzung von * klappa, Kiesel sein könnte: in diesem Fall könnte es mit übersetzen „Kiesel von Quormoiso“.