Ausgestellt in:
Viale dell'Università, 34, Rom
Heute geschlossen: öffnet Dienstag um 09:00
Verifiziertes Profil
Edward Jenner (1749 - 1823) war ein brillanter englischer Arzt und Forscher, der für die Entdeckung der Pockenimpfung als Methode zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten durch Verhinderung der Ansteckung gesunder Personen verantwortlich war. Am 14. Mai 1796 inokulierte Jenner in den Arm eines 8-jährigen Jungen eine kleine Menge eitriges Material, das aus den Wunden einer Frau stammte, die an Pocken Vaccino litt, der Form von Pocken, die Rinder und – in einer milden Form – befiel - auch Bauern. Das Kind hatte keine Probleme und Jenner zeigte, dass das Kind gegen die menschliche Form der Pocken immun geworden war. Diese Praxis erhielt den Namen Impfung.
Titel: Büsteskulptur von Edward Jenner
Autor: Anonym
Datum:
Technik:
Ausgestellt in: Museum der Geschichte der Medizin von Rom
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von