Es ist in der Hohlkehle mit einem Windrad aus Blütenblättern geschmückt, das ein Eichenblatt mit symbolischem Wert (Stärke, Familie) umgibt, während geometrische Motive im Wechsel mit dem Gitter die Krempe schmücken. Auf der Außenfläche befinden sich vertikale Bänder, die durch Farbstriche hervorgehoben werden. Es zeigt die besonderen Merkmale der archaischen Graffito-Keramik der Poebene, die aus den Produktionen der lombardischen und emilianischen Region stammt. Die Form und das dekorative Motiv werden mit den Keramiken verglichen, die von den Fabriken der piemontesischen Ortschaften Alessandria und Tortonese unter der Herrschaft der Visconti hergestellt wurden, aber einige Merkmale, insbesondere die vertikalen Bänder, die auf der Außenfläche graphisch dargestellt sind, weisen auf ihre lokale Produktion hin der Töpfer kamen nach Vercelli und sind vor allem nach der Mitte des 14. Jahrhunderts durch schriftliche Dokumente belegt.