Ausgestellt in:
Piazza S. Marco, 17/52, Venedig
Jetzt geöffnet von 10:00 bis 17:00
Verifiziertes Profil
Diese 1505 in Rom gefundene männliche Büste weckte sofort das Interesse von Antikenliebhabern, die sie mit Kaiser Vitellius identifizierten. In Wirklichkeit ist es das Bild eines Fremden, dessen Gesichtszüge realistisch wiedergegeben werden: dichte Augenbrauen, markante Nase, schmale Lippen, Pausbacken und Doppelkinn. Einige technische Merkmale wie die Form der Büste, die jetzt teilweise fehlt, die Haare und der Einschnitt der Pupillen der Augen, haben die Gelehrten dazu veranlasst, das Werk in die Hadrianszeit zwischen 120 und 140 n. Chr. Zu datieren.
Das Porträt von Vitellio wurde dem venezianischen Staat von Domenico Grimani mit Testament von 1523 geschenkt und im Dogenpalast zusammen mit anderen Skulpturen in einem Raum ausgestellt, der damals den Namen "Sala delle Teste" erhielt. Dieser prestigeträchtige Ort trug zum Reichtum des Werks bei und ermöglichte es zahlreichen Künstlern, es zu studieren und sich davon inspirieren zu lassen: Skizzen und Zeichnungen von Tintoretto und Jacopo Palma il Giovane zum Beispiel bestätigen die intensive Beschäftigung mit der es Gegenstand war; Gemälde, die sein Erscheinen wieder aufnehmen und es Personen mit unterschiedlichen Namen zuschreiben, beweisen seinen außergewöhnlichen Ruhm. Siehe in diesem Zusammenhang das Bankett im Haus von Levi, gemalt von Paolo Veronese im Jahr 1573 für das Refektorium des Klosters SS. Giovanni e Paolo in Venedig, heute in der Gallerie dell'Accademia. Schließlich gibt es Neuigkeiten über zahlreiche Reproduktionen der Vitellius-Büste aus der Grimani-Sammlung, die in verschiedenen Epochen und aus verschiedenen Materialien hergestellt wurden, wie die Bronzekopie aus der Sammlung von Giacomo Contarini, einem weiteren wichtigen Patriziergelehrten im Venedig der Renaissance, die im ausgestellt ist Museum im selben Raum.
Titel: Porträt des sogenannten Vitellius
Autor: Anonym
Datum: 2. Jahrhundert n. Chr
Technik:
Ausgestellt in: Nationales Archäologisches Museum Venedig
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von