Ausgestellt in:
Piazzale della Pilotta, 15, Parma
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:30
Verifiziertes Profil
Dieses prächtige Porträt wurde am 28. April 1760 in Veleia (Lugagnano Val d'Arda, PC) in der Nähe der westlichen Eingangstreppe der Stadtbasilika gefunden, unweit des Fundortes der berühmten Tabula Alimentaria: Es zeigt eine junge Frau mit leicht nach rechts geneigtem Kopf und sehr genauen Gesichtszügen; Das Haar ist kurz, nach hinten gekämmt und muss ursprünglich von einem hohen, auf der Stirn geschwollenen Büschel abgeschlossen worden sein, wie es Ende des ersten Jahrhunderts Mode war. v. Chr
Das für römische Frauen ungewöhnliche Detail des kurzen Haares deutet darauf hin, dass die junge Frau eine religiöse Rolle gespielt haben könnte, während der völlig außergewöhnliche Fall der Widmung eines Bronzeporträts an ein Mädchen darauf hindeutet, dass es sich um Baebia Bassilla handeln könnte, an die erinnert wird eine Inschrift von Veleia in Marmor dafür, dass sie der Stadt einen ganzen Portikus auf dem Hauptplatz geschenkt hat.
Die Bronzeskulptur, ein indirekter Hohlguss im Wachsausschmelzverfahren, mit Augen aus Chalcedon, ist eine Produktion des ausgehenden 1. Jahrhunderts. BC von lokalen Werkstätten.
Titel: Porträt eines Mädchens aus Veleia
Autor: Anonym
Datum: Ende des 1. Jahrhunderts v
Technik: Bronzeskulptur, indirekter Hohlguss im Wachsausschmelzverfahren
Ausgestellt in: Nationales Archäologisches Museum von Parma
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von