Ausgestellt in:
Viale dell'Università, 34, Rom
Heute geschlossen: öffnet Dienstag um 09:00
Verifiziertes Profil
„Ein solches Instrument besteht aus einer Leinen- oder Seidenschnur, an der, wie Sie sehen, ein Bleigewicht befestigt ist, das nach dem Anschlagen, wenn die Saite lang ist, die Bewegung des Gewichts langsamer und weniger häufig ist, Wenn die Saite kurz ist, wird ihre Bewegung schneller und häufiger sein.Wenn wir also die Pulsfrequenz messen wollen, führen wir das Gewicht mit unseren Fingern und verlängern oder verkürzen die Saite, bis wir den Punkt erreichen, an dem sich die Bewegung des Gewichts befindet stimmt genau mit der Bewegung des arteriellen Handgelenks überein“ aus Santorio S., Commentaria in primam Fen, erste Bücher Canonis Avicennae , 1625.
Titel: Pulsprotokoll
Autor: Anonym
Datum:
Technik:
Ausgestellt in: Museum der Geschichte der Medizin von Rom
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von