Der Mantel aus italienischer Herstellung ist mit Stickereien (aus polychromer Seide, Gold und Silber) verziert, die Landschaften mit Säulen, Treppen, orientalischen Palästen und Bäumen mit Granatäpfeln und Weintrauben darstellen, dominiert von mit Blumen gefüllten Körben.
Die Ansichten mit Architekturen und mit Früchten beladenen Bäumen erinnern an die Textilproduktionen von Jean Revel, einem Künstler aus Lyon, der zwischen 1730 und 1740 eine naturalistische Erneuerung des Textildesigns durchführte, die von der Landschaftsmalerei und der zeitgenössischen Genremalerei inspiriert war.
Titel: Mit Stola fertig werden, Detail
Autor: Anonym
Datum: Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
Technik: bestickte Seide
Ausgestellt in: Museum des Heiligtums der Beata Vergine della Ghiara
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von