Ausgestellt in:
Piazza Torcello, Venedig
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00
Verifiziertes Profil
Der Brunnenkopf stammt von einer römischen Ehrenbasis aus dem 1. und 2. Jahrhundert, die im frühen Mittelalter wiederverwendet wurde, als ein kreisförmiges Loch geöffnet und eine Seite mit zwei gegenüberliegenden und wuchernden Greifen auf einer Säule mit phytomorphen Dekorationen geschnitzt wurde. Die Szene wird von einem stark beschädigten horizontalen Band dominiert, in dem ein Baum mit zwei Vögeln in der Mitte und zwei nach außen gerichteten Vierbeinern an den Seiten zu lesen sind, die ein Blatt im Maul zu halten scheinen. Auf der gegenüberliegenden Seite ist die römische Inschrift erhalten geblieben, während auf den angrenzenden Seiten die zeitgenössische Dekoration, bestehend aus einer Blume mit zentralem Knopf und einer Amphore, erhalten geblieben ist. Es kommt von Altino.
Titel: Gut mit Greifen, die auf römischer Basis überarbeitet wurden
Autor: Anonym
Datum: 10. Jahrhundert
Technik: Marmor
Ausgestellt in: Torcello-Museum
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von