Die sechs Sessel, die zum Wohnsitz der berühmten Familie Durini gehörten, wurden den Sammlungen 1939 geschenkt. Auf der Sitzfläche und der Rückenlehne erzählt ein in Beauvais hergestellter Gobelinstoff die Fabeln von La Fontaine anhand von Bildern. Der berühmte französische Erzähler schrieb im 17. Jahrhundert von Äsop inspirierte Kurzmärchen, in denen Tiere die Laster und Tugenden des Menschen symbolisieren. Die in einer lombardischen Werkstatt hergestellten Sessel zeigen Rocaille-Schnitzereien und große Formen, die geeignet sind, Damen des 18. Jahrhunderts in kostbaren und voluminösen modischen Kleidern zu empfangen.