Ausgestellt in:
Via Pietro Calderini, 25, Varallo
Heute geschlossen: öffnet morgen um 14:30
Verifiziertes Profil
Der Teller, der in voller Polychromie bemalt ist, illustriert die Geschichte von Dädalus und Ikarus, die in Ovids Metamorphosen erzählt werden, und ist Teil eines Kerns von historisierter Majolika, die wegen ihres erzählerischen Geschmacks so genannt wird.
Oben erobern Vater und Sohn den Himmel dank der aus Federn und Wachs gebauten Flügel; Unten hilft Daedalus Ikarus nach seinem Sturz, der auftrat, weil er der Sonne zu nahe gekommen war. Eine zeitlose Metapher, die uns daran erinnert, dass man die Grenzen seiner Natur nicht herausfordern kann.
Das Hinrichtungsdatum 1542 ist auf der Rückseite des Artefakts aufgemalt.
Titel: Runde Platte
Autor: Anonym
Datum: 1542
Technik: Majolika vollfarbig bemalt in Rostweiß, Gelb, Orangegelb, Grün, Blau und Manganbraun
Ausgestellt in: Museenpalast - Pinakothek von Varallo und Calderini-Museum
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von