Ausgestellt in:
Piazza Fabrizio Pignatelli, 2, Neapel
Jetzt geöffnet von 10:00 bis 13:00
Verifiziertes Profil
Die liturgischen Gewänder wurden während der feierlichsten Zeremonien getragen, ausgehend vom Planeten; von besonderem Wert ist die mit Gros de Tour aus weißer Seide und einer dicken Stickerei aus gelocktem und lamellarem gesponnenem Gold mit Besatzapplikationen mit pflanzlichen und geometrischen Motiven, die wahrscheinlich gegen Ende des 18. Jahrhunderts hergestellt wurden. Das liturgische Gewand, das sowohl mit der Kasel als auch mit der Soutane eng verbunden ist, ist der Manipel, ähnlich der Stola, aber von kürzerer Länge, der vom Zelebranten, Diakon oder Subdiakon am linken Unterarm getragen wird.
Titel: Planet und Manipel
Autor: Anonym
Datum: Ende des 18. Jahrhunderts
Technik: Seta e filo d’oro
Ausgestellt in: Museum der Pilgerbruderschaft
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von