Der doppelköpfige Adler der Habsburger ziert diese Brust für Fußkorsett, um auf den prestigeträchtigen Auftrag von Kaiser Matthias hinzuweisen. 1612, im Jahr seiner Krönung, hatte der Kaiser eine Reihe von Korsetts in Auftrag gegeben, um seine Wachen zu bewaffnen, die durch die Wiederbelebung von Elementen des 16. Tatsächlich war es zwischen der Spätrenaissance und dem Barock ein weit verbreiteter Brauch in der Familie Habsburg, sich in Rüstungen der Vergangenheit abzubilden.
Titel: Brust für Fußkorsett
Autor: Anonym
Datum: 1612
Technik: Geprägter und geschnitzter Stahl
Ausgestellt in: Bagatti Valsecchi Museum
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von