Gewichtete Uhr mit Pendeloszillator, der die Durchschnittszeit schlägt, mit Ankerhemmung in Ruhe, Messing- und Stahlrad und elektrischen Kontakten, um die Sekunde eines Chronographen zu speichern und möglicherweise eine andere Uhr zu synchronisieren. Die Kompensation ist Quecksilber, das in einem Glasbehälter enthalten ist, der am Ende des Pendelstabs platziert ist, wo auch die elektrischen Kontakte platziert sind; diese wirken bei jeder Schwingung der Stange auf ein elektromagnetisches System, das an der Innenwand des Schranks angebracht ist und, gesteuert durch eine regulierende Uhr, die Synchronisation der Uhr ermöglicht.