Kleine Federuhr mit Halbsekunden-Pendelschwinger, Ankerrad aus Messing, Ankergang mit Stahlklinke. Das Zifferblatt mit einem Durchmesser von 10 cm aus versilbertem Messing ist am äußeren Rand in Minuten unterteilt, die Stunden in römischen Ziffern sind innen exzentrisch im oberen Teil ein kleines Zifferblatt mit Durchmesser von 3 cm zeigt die Sekunden, die zehn mal zehn gewertet werden. Die Schwingungsperiode des Pendels kann durch Abschrauben oder Aufschrauben einer auf der Stange positionierten Ringmutter eingestellt werden, die die Verschiebung der brünierten Metalllinse entlang der Aufhängungsstange bestimmt. Die elektrischen Kontakte, mit denen dieses Pendel ausgestattet ist, wurden verwendet, um andere Pendel elektrisch zu synchronisieren und die ganzen Sekunden auf dem Chronographen aufzuzeichnen. Der Schrank mit dem Instrument besteht aus Nussbaumholz.