Am 8. Mai 1846 um 9.15 Uhr morgens fiel ein Meteorit in der Nähe von Tolentino, einer kleinen Stadt in der Provinz Macerata (Marche). Es war der berühmte Mineralist Giovanni Strüver, der später von Quintino Sella berufen wurde, das Museum für Mineralogie in Rom zu leiten, der diesen bedeutenden italienischen Meteoriten entdeckte. Die Hauptmasse wurde anschließend 1846 von Monsignore Lavinio de 'Medici Spada gekauft und für die Beschreibung verwendet. Die Untersuchung dieses Meteoriten, der später zu Ehren des Ortes, an dem er gefunden wurde, Monte Milone genannt wurde (eine kleine Stadt mit sechstausend Einwohnern, die heute Pollenza heißt), war eine Quelle des Stolzes im Leben dieses großen Literaten und Humanisten. Der 2044 Gramm schwere Meteorit des Monte Milone stellt eines der sensationellsten Exemplare der Mineraliensammlung dar, die Spada zusammenstellen konnte und die, 1852 von der päpstlichen Regierung für die Universität Rom erworben, noch heute einen wichtigen Kern bildet . dieses Mineralogie-Museums.
Monte Milone ist ein gewöhnlicher Chondrit vom Typ L5 und seine geschätzte Gesamtmasse beträgt etwa 3 kg; Aus diesem Grund stellt das auf dem Foto abgebildete Exemplar mit einem Gewicht von über 2 kg, das dauerhaft im Museum für Mineralogie ausgestellt ist, die Hauptmasse eines der wichtigsten Meteoriten dar, die in Italien gefallen sind. Von historischer und wissenschaftlicher Bedeutung kombiniert dieses Exemplar eine ästhetische Schönheit, die durch den perfekten Erhaltungszustand und die klare Schmelzkruste gegeben ist, die den Durchgang dieses Meteoriten in der Erdatmosphäre bezeugt.
Titel: Monte Milone, Chondrit-Meteorit vom L-Typ
Autor: Anonym
Datum:
Technik:
Ausgestellt in: Universitätsmuseum für Geowissenschaften
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von