Aus dem Theater von Cäsarea stammt dieses Fragment einer Statue, bestehend aus einer Hand, die eine weibliche Theatermaske mit Diadem hält. Die Maske hat einen geschlossenen Mund, sehr große und hohle Augen, ausgeprägte Augenbrauen, Haare mit Mittelscheitel. Das Diadem deutet darauf hin, dass es verwendet wurde, um eine Gottheit oder eine Heldin zu verkörpern. Das Detail des geschlossenen Mundes ist sehr interessant, weil es an eine stumme Maske erinnert, die bei Pantomimen verwendet wird, deren Schauspieler nicht sprechen sollte, sondern sich nur durch Gesten und Tanz ausdrücken sollte, begleitet vom Chor, den Zitaristen und den Flötenspielern. . Es ist möglich, dass es sich um die Statue einer Muse handelt, vielleicht Polyhymnia, Beschützerin der Pantomimen. Aus späten Quellen wissen wir, dass die Stadt Caesarea für die Verbreitung dieser Künstler in der Region bekannt war.