Ausgestellt in:
Corso Ferdinando Maria Perrone, 118, Genua
Heute geschlossen: öffnet Dienstag um 09:00
Verifiziertes Profil
Dieses Foto zeigt eine lächelnde Mary Pickford, Symbol des Stummfilms und des alten Hollywood, an Bord der transatlantischen Rom im Jahr 1928. Ihre Anwesenheit auf dem Schiff ist bedeutsam und erzählt viel mehr als eine einfache Reise. Damals wurden Ansaldo-Schiffe, Synonyme für Effizienz und Luxus, von wichtigen Persönlichkeiten aus Politik und Unterhaltung für die langen Ozeanüberquerungen ausgewählt. Die Roma, die am 26. Februar 1926 in der Ansaldo-Werft in Sestri Ponente vom Stapel lief, war das größte und schnellste italienische Linienschiff, das bis dahin je gebaut wurde (über 30.000 Tonnen Gewicht, 215 Meter Länge und eine Höchstgeschwindigkeit von 24 Knoten). Dank dieser Eigenschaften konnte es die Strecke Genua - New York in nur zehn Tagen zurücklegen, ein echter Rekord, der einige Jahre später von einem anderen Ansaldo-Schiff geschlagen wurde: der Rex.
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von