Ausgestellt in:
C/ San Juan y San Pedro 3-5-7, Saragossa
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00
Verifiziertes Profil
Diese Reste von Wandverkleidungen sind speziell Teil des Portikusbereichs der Natatio, der sich im Freien befand. Es diente dazu, die Strukturen mit einem edlen oder dekorativen Material zu tarnen. In der augusteischen Zeit ermöglichte die intensive Ausbeutung von Marmor das Schneiden dünner und gesägter Platten, wodurch die raffiniertesten Dekorationen erschwinglicher wurden.
Marmor ist ein Material, das die Wasserdichtigkeit und Hygiene einiger Bereiche erleichtert und das Wärmegefühl begünstigt. Die Schönheit von poliertem Marmor macht ihn zu einem besonders empfehlenswerten Material für einen so besonderen Raum wie öffentliche Badezimmer. In den Bädern von Caesaraugusta wird Marmor aus den französischen Pyrenäen verwendet, insbesondere aus dem Steinbruch Saint Béat. Dieser Marmor wurde, nachdem die Bäder nicht mehr verwendet wurden, für andere Gebäude verwendet.
Titel: Marmor
Autor: Anonym
Datum:
Technik:
Ausgestellt in: Museum der öffentlichen Bäder von Caesaraugusta
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von