Mit einem Akt vom 24. Mai 1565, der im Llibre de Concelleria des Jahres 1564-1565 abgeschrieben wurde, verpflichtete sich der Meister Antioco Mainas, Maler der Stadt Cagliari, ein Retabel zu malen, das die Jungfrau und das Kind für die Kapelle der Gemeinde darstellt Haus von Oristano, flankiert von den Heiligen Andreas und Johannes dem Täufer, und die fünf für dieses Jahr amtierenden Ratsmitglieder, darunter der Oberrat Giovanni Dessì. Das Dokument zeigt, dass das Retabel aus sechs Fächern und einer Predella mit sieben Feldern bestand. Von dem Polyptychon bleiben der zentrale Tisch mit der Jungfrau zwischen den Heiligen Andreas und Johannes dem Täufer und eine Kreuzabnahme Christi, früher aus der Piloni-Sammlung von Cagliari und jetzt von der Universität von Cagliari. Das katalanische Thema Unserer Lieben Frau von den Ratgebern wird von Mainas in moderne Formen übersetzt, genährt von der raffaelischen Lehre, die der Maler aus Cagliari dank der Verbreitung von Drucken und Zeichnungen in den sardischen Bildwerkstätten annehmen konnte, die zur Aktualisierung von beitrugen die figurative Kultur der sardischen Meister. Die monumentalen Formen der thronenden Jungfrau und insbesondere des pummeligen Kindes sind in Mainas durch einen Druck von Marcantonio Raimondi (Renata Serra) von der Heiligen Familie Raffaels abgeleitet.
Titel: Unsere Liebe Frau von den Ratgebern
Autor: Anonym
Datum: 1565
Technik: Tempera auf Holz
Ausgestellt in: Antiquarium Arborense Museum
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von