Ausgestellt in:
Piazzale della Pilotta, 15, Parma
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:30
Verifiziertes Profil
Diese prachtvolle Scheibenfibel stellt eines der schönsten Beispiele lombardischer Goldschmiedekunst aus dem 7. Jahrhundert n. Chr. dar, als Teil der Grabbeigaben einer Frauenbestattung, die 1950 im Borgo della Posta in Parma gefunden wurde.
Die Goldscheibe ist mit Granaten und Almandinsteinen verziert, geschnitten und in einen goldenen Käfig mit unregelmäßigen Kanten eingefasst und dünn genug, um das Gold vor dem Hintergrund glänzen zu lassen; die Dekoration ist in drei kreisförmige Kronen unterteilt, die sich durch unterschiedliche geometrische Motive auszeichnen; das zweite Band beherbergt kleine goldene Platten, die mit einem Stichel verziert sind, während die äußersten und mittleren mit großen Edelsteinen verziert waren, von denen nur die runden Lünetten übrig sind, die zum Zeitpunkt der Entdeckung bereits verloren waren.
Das reichhaltige Set umfasste auch zwei Goldringe, ein vergoldetes Quecksilber-Gürtelelement, eine Halskette aus zwei Goldfolienbullae und Elementen in verschiedenen Materialien (Amethyst, Meerwasser, Bergkristall, Glaspaste, Knochen und Terrakotta), fünf verzierte Goldplättchen in Prägung und einem dünnen Goldfaden (sollte das Kleid schmücken), ein Kreuz in dünner Goldplatte (wahrscheinlich auf den Schleier des Verstorbenen genäht) und ein großes Bronzebecken mit koptischer Rechnung.
Der Reichtum dieser Bestattung und das Vorhandensein des Beckens, verbunden mit Taufriten, veranlassten Giorgio Monaco (damals Direktor des Archäologischen Museums) zu der Hypothese, dass die wichtige weibliche Figur keine andere sein könnte als die Tochter von Agilulfo, verheiratet mit Godescalco von Parma und starb bei der Geburt im Jahr 604 n. Chr.; Obwohl es sich nur um eine suggestive Hypothese handelt, können die Grabbeigaben tatsächlich in das erste Viertel des 7. Jahrhunderts datiert werden und sind zweifellos viel reicher als in der langobardischen Zeit üblich, etwa um einer Frau von hohem Rang zuzuschreiben.
Titel: Große Scheibenfibel aus Gold und Halbedelsteinen aus Borgo della Posta, Parma
Autor: Anonym
Datum: 7. Jahrhundert n. Chr
Technik:
Ausgestellt in: Nationales Archäologisches Museum von Parma
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von