Das Fragment, der Wandteil eines Tempels, hat zwei Relieffiguren, die auf zwei parallel versetzten Flächen platziert sind: Auf dem prominenten Teil des Fragments ist ein Bild von Shiva geschnitzt, auf dem hinteren Teil das Bild einer wuchernden Vyala. Der architektonische Teil und die Skulpturen, die die Oberfläche schmücken, passen perfekt zu den Wanddekorationen der Tempel von Khajuraho. Shiva, begleitet von dem kleinen Stier, der zu seinen Füßen platziert ist, ruht auf einem vorspringenden Sockel. Die stilistischen Kanone von Khajurahos Skulpturen finden sich im subtilen Körperbau der Gottheit und in der harmonischen und fast unnatürlichen Kurve, die die Körperhaltung kennzeichnet. Auf der Rückwandfläche befindet sich das wuchernde Bild einer Vyala, die wie in den Tempeln von Khajuraho mit einer kleinen weiblichen Figur unter dem aufrechten Körper und einer Person auf ihrem Rücken dargestellt ist. Die den drei Körpern eingeprägte Bewegung ist von großer bildlicher Wirkung.