Ausgestellt in:
Via Pietro Calderini, 25, Varallo
Heute geschlossen: öffnet morgen um 14:30
Verifiziertes Profil
Die botanische Abteilung des Calderini-Museums wird vor allem durch die Sammlungen des Valsesischen Botanikers Antonio Carestia (1825-1908) repräsentiert, einem der größten Gelehrten der Valsesischen Flora und international anerkannter Botaniker. Abt Carestia lieferte im Mai 1870 einen Teil des von ihm angelegten Herbariums ab und erweiterte in den Folgejahren die von ihm angelegte Phanerogamensammlung um weitere Exemplare sowie Sammlungen von Kryptogamen, Algen und Flechten.
Die kürzlich durchgeführte Katalogisierung und Digitalisierung der Mappen und Herbarblätter, die das Werk des Valseser Abtes ausmachen, begleitet von einer kritischen Überprüfung der Belege, führte zu einer besseren Klärung der ursprünglichen Bestimmungen und einer Quantifizierung der Museumsproben: das Herbarium von Das Eigentum der naturalistischen Institution besteht somit aus 1050 Blättern und Paketen mit 1427 vertretenen Arten und insgesamt 1995 Exemplaren.
Titel: Herbarblatt des Abtes Antonio Carestia
Autor: Anonym
Datum:
Technik:
Ausgestellt in: Museenpalast - Pinakothek von Varallo und Calderini-Museum
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von