Das Möbelstück ist vollständig mit "kleinen Feuer" bemalten Majolika-Fliesen bedeckt, die im Vergleich dazu der 1763 gegründeten und bis 1787 in Betrieb befindlichen Manufaktur Lodi Casali und Callegari in Pesaro zuzuschreiben sind. Die Mode für "beschichtete" Möbel entstand Mitte des 18. Jahrhunderts in Frankreich und umfasste einige italienische Keramikhersteller, darunter Ferniani in Faenza und Folco in Albissola.
Titel: Doppelkörperklappe
Autor: Anonym
Datum: Um 1780
Technik: Majolika, geschnitztes und vergoldetes Holz
Ausgestellt in: Accorsi-Ometto Museum für Dekorative Kunst
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von