Ausgestellt in:
Piazza Torcello, Venedig
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00
Verifiziertes Profil
Der Jaspisstich zeigt ein Pferd mit Zaumzeug um den Hals im Profil nach links dargestellt, mit erhobenem Vorderbein im Hintergrund und einem Palmzweig vor dem Maul. Das Vorhandensein der Palme weist darauf hin, dass es sich bei den Zirkusspielen um ein siegreiches Pferd handelt. Es ist ein sehr häufiges Thema in der römischen Glyptik, das Torcello-Exemplar wurde wahrscheinlich in einer Werkstatt in Aquileia graviert.
Titel: Schwarzer Jaspis graviert mit siegreichem Pferd mit Palmzweig
Autor: Anonym
Datum: I - II Jahrhundert n. Chr
Technik:
Ausgestellt in: Torcello-Museum
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von