Ausgestellt in:
Piazza Torcello, Venedig
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00
Verifiziertes Profil
In den Jaspis ist eine sehr artikulierte und komplexe Opferszene eingraviert, die aus fünf Zeichen besteht, drei links von einem kreisförmigen Altar mit einer Statue einer Gottheit, die einen Widder führen will, und zwei rechts vom Altar. Dieses Thema ist im römischen glyptischen Repertoire überhaupt nicht verbreitet und die wenigen Vergleichsbeispiele ordnen dieses Beispiel in eine Reihe der protoimperialen Zeit in der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. ein und legen die Produktion einer Werkstatt in Aquileia nahe
Titel: Jaspis mit eingravierter Opferszene
Autor: Anonym
Datum: zweite Hälfte des 1. Jahrhunderts v
Technik:
Ausgestellt in: Torcello-Museum
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von