Ausgestellt in:
Pza. San Bruno 8, Saragossa
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00
Verifiziertes Profil
Sieben Fragmente, die die vollständige Form einer Schale mit vertikalem Rand bilden. Es hat zwei dekorierte Bereiche, die durch zwei glatte Zierleisten getrennt sind. Die obere Zone zeigt eine abwechselnde Komposition zwischen einem dreifachen konzentrischen Kreis mit einer durchgehenden Linie und einem vertikalen Motiv, das aus einer durchgehenden Linie besteht, die an beiden Enden von einem Kreis mit einer durchgehenden Linie mit eingeschriebenem Perlit gekrönt wird. Der untere Bereich zeigt eine Wechselkomposition zwischen einem konzentrischen Viererkreis mit durchgehender Linie und einem kleinen vertikalen Motiv.
Es wurde bei der Ausgrabung der Plaza de Santa Marta (Zaragoza) im Mörser gefunden. Dort befand sich eine römische Kloake aus augusteischer Zeit: ein mittelgroßer Sammler aus Opus caementicium. Zwischen einer Tiefe von 5,15 und 5,45 wurde eine Charge hochkaiserzeitlichen Materials gefunden, mit reichlich hispanischer Terra Sigillata und einigen Fragmenten afrikanischer Sigillata, unter denen dieses Stück hervorsticht.
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von