Das Marinechronometer wurde zur Bestimmung des Längengrades auf See verwendet. Es ist ein innovativer Halbsekunden-Chronometer mit freier Hemmung und kompensierter Unruh; Die Innovation besteht darin, in die Unruh eine Temperaturkompensation einzubauen und in die Hemmung eine Arretierung einzuführen, damit sich die Unruh frei bewegen kann. Das von einer Krone mit Glas blockierte Chronometerwerk befindet sich in einem vergoldeten Messinggehäuse, das an einer kardanischen Aufhängung befestigt ist, um dem Instrument Stabilität und Flachheit zu verleihen.