Diese Schüssel mit Deckel aus dem 16. Jahrhundert gehört zu einer Art venezianischer Produktion, die sich durch die vollständige Verglasung der Oberflächen sowohl außen als auch innen auszeichnet. Aufgrund seiner Form bezieht sich das Artefakt auf eine große Vase, die von Andrea Mantegna auf einem der Gemälde der „Triumphs of Caesar“ (aufbewahrt in London, im königlichen Palast von Hampton Court) dargestellt wurde und eine Quelle der Inspiration für die Goldschmiede wurde der nächsten Generation.
Titel: Tasse mit Deckel
Autor: Anonym
Datum: Anfang des 16. Jahrhunderts
Technik: Emailliertes Kupfer
Ausgestellt in: Bagatti Valsecchi Museum
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von