Die für Empfänge und Bälle bestimmten Konsolen, die eine Ablagefläche boten, ohne die Säle zu überladen, waren im 17. Jahrhundert sehr beliebte Möbel. Dieses genuesische Exemplar, reich verziert mit einem Putto, der auf einem Felsvorsprung sitzt und sich vor einem Löwen versteckt, hat ein skurriles Design, das mit dem architektonischen und szenografischen Geschmack zeitgenössischer genuesischer Paläste verglichen werden kann. Die Einfügung des Löwen hat zu der Hypothese einer Verbindung des Stücks mit der genuesischen Familie Brignole Sale geführt, die den Palast und die Einrichtung im 17. Jahrhundert mit großem Aufwand renovierte.