Ausgestellt in:
Viale dell'Università, 34, Rom
Heute geschlossen: öffnet Dienstag um 09:00
Verifiziertes Profil
Spiralen mit kontrollierter Ablösung (heute bekannt als Guglielmi Detachable Coils) wurden in den 1980er Jahren von dem Neurochirurgen Guido Guglielmi als Alternative zur endovaskulären Behandlung von zerebralen Aneurysmen eingeführt.
Es handelt sich um eine Wendel aus einer Platin-Wolfram-Legierung, die an einem Auslösedraht aus Edelstahl befestigt ist. Diese Spiralen werden über einen Mikrokatheter, der durch die Femoralarterie des Beins eingeführt und sanft zum Gehirn vorgeschoben wird, in das Aneurysma freigesetzt. Der Mikrokatheter wird in das Aneurysma selbst vorgeschoben, und die Spiralen werden dann nacheinander freigegeben.
Sobald die Coils in das Aneurysma freigesetzt werden, wird der Blutfluss innerhalb des Aneurysmas beeinträchtigt und verlangsamt, was zu einer Thrombose des Aneurysmas und damit zu seiner Embolisation führt.
Titel: Spule für Aneurysma
Autor: Anonym
Datum:
Technik:
Ausgestellt in: Museum der Geschichte der Medizin von Rom
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von