Ausgestellt in:
C/ San Juan y San Pedro 3-5-7, Saragossa
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00
Verifiziertes Profil
Entwässerungsrinne bestehend aus sechs Teilen, von denen vier die Rinne und zwei ein Flachdach bilden. Von dieser Kanalisation sind die letzten 18,3 m bekannt, die senkrecht zu den anderen im Museum erhaltenen Abwasserkanälen reichen. Seine Flugbahn verlief unterhalb des Pools. Der größte Teil dieser Kanalisation wurde in "opus caementicium" gebaut, mit Ausnahme des letzten Abschnitts, der im Museum ausgestellt ist und aus Steinblöcken hergestellt wurde, die zur Bildung des Kanals geschnitten wurden.
Seit der Zeit des Augustus bauten fast alle neu errichteten römischen Städte ihr Kanalisationsnetz zur Ableitung von Abwässern. In Caesaraugusta können wir diesen großen Abwasserkanal im Forum Museum sehen, der schließlich östlich der Steinernen Brücke in den Ebro mündet.
Titel: Kloake
Autor: Anonym
Datum:
Technik:
Ausgestellt in: Museum der öffentlichen Bäder von Caesaraugusta
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von