Das Medaillon ist Teil einer größeren Gruppe von Skulpturen, die einige der Gottheiten des römischen Pantheons darstellen, die die Gruppe der "Zwölf Götter" bildeten (Jupiter, Juno, Minerva, Merkur, Apollo, Diana, Venus, Mars, Vulkan, Vesta, Neptun, Ceres). Die Büsten von Aquileia, hergestellt von Handwerkern aus Kleinasien, gehörten vielleicht zu zwei verschiedenen Serien, zu denen auch die Göttin Rom, Herkules und Attis oder Mithras gehörten. Die Medaillons wurden in Fragmenten außerhalb ihres ursprünglichen Zusammenhangs gefunden, vermutlich eines großen spätantiken Gebäudes, das im westlichen Bereich der römischen Stadt errichtet wurde.
Titel: Clypeus mit Jupiterbüste
Autor: Anonym
Datum: Erste Hälfte des 4. Jahrhunderts n. Chr
Technik: Marmor
Ausgestellt in: Nationales Archäologisches Museum von Aquileia
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von