Das Cembalo, von ausgezeichneter Verarbeitung und nur teilweise durch die Eingriffe der folgenden Jahrhunderte beeinträchtigt, ist ein wertvolles Zeugnis der venezianischen Produktion des späten 16. Jahrhunderts. Die Unterschrift des angeblichen venezianischen Erbauers Vito Trasuntino scheint nicht authentisch zu sein, sowohl wegen des Stils als auch weil sie auf der Einlage des Querbalkens angebracht ist, ein nicht originales Stück. Das Instrument wird in einem mit graviertem Leder überzogenen und mit Rankenranken in Gold und Schwarz auf rotem Grund bemalten Gegenkasten aufbewahrt.
Mehr lesen
Details
Titel:Cembalo
Autor:
Anonym
Datum:XVI Sek.
Technik:Zypresse, Tanne, Walnuss, Buche, Ebenholz, Elfenbein, Leder