Der Kelch aus Kristallglas, Symbol der Glassammlung, wurde wahrscheinlich von einem Nachfolger von Francesco Sforza, vielleicht Ludovico il Moro, in Auftrag gegeben. Es ist mit Tropfen aus roter und weißer Emaille und goldenen Halbkugeln geschmückt und trägt zwei Sforza-Heraldische Plaketten, die von einer goldenen Herzogskrone überragt werden. Im vierteiligen Wappen erkennen wir die Visconti-Schlangen und die Reichsadler. Der einzige kostbare Überlebende eines Tafelservices für die Herren von Mailand, das Glas, das im 17. Jahrhundert bis zum Knoten restauriert wurde, wurde 1900 gekauft.