Ausgestellt in:
Pz.le Aldo Moro, 5, Rom
Heute geschlossen: öffnet Dienstag um 10:00
Verifiziertes Profil
Der Abguss zeigt eine Göttin Venus, ohne beide Arme, die erhoben werden mussten, dabei, ihren Kopf mit einem Verband zu umgeben. Stehen Sie auf dem rechten Bein und beugen Sie das linke, indem Sie Oberkörper und Kopf leicht neigen. Die Göttin ist völlig nackt und trägt nur Sandalen mit Schnürsenkeln; das von einer Bandage gehaltene Haar ist im Nacken gerafft, mit Locken auf der Stirn. Die Stütze besteht aus einer Vase, auf der das rechte Bein ruht, verziert mit ägyptisierenden Elementen wie den Papyrusbündeln und den Windungen der Schlange. Die Vase wird auf eine Kiste voller Blumen gestellt und ein Tuch darauf gelegt, Elemente, die anzeigen, wie sich die Göttin auf ihr Bad vorbereitet. Das Originalwerk, von dem der Guss stammt, wird heute in den Kapitolinischen Museen aufbewahrt, es wurde in Rom auf dem Esquilin gefunden. Die Statue wird in die erste Hälfte des 1. Jahrhunderts datiert. v. Chr
Titel: Abguss einer Statue, Venus des Esquilin
Autor: Anonym
Datum:
Technik: Gesso
Ausgestellt in: Museum für klassische Kunst
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von