1304 gab Karl II. von Anjou die Reliquienbüste von San Gennaro in Auftrag, die sich noch heute in der Kapelle befindet, als Ex-Voto zur Feier des sanktionierten Friedens mit den Aragonesern.
Die Büste hat gute 6.732 Lilien gekostet! Um dies zu erreichen, ließ Karl II. einige vertrauenswürdige Goldschmiede aus Frankreich anreisen, die ein echtes Hofatelier zum Leben erweckten und den ersten Kern dessen bildeten, was mit Johanna von Anjou fast achtzig Jahre später die Gilde der Goldschmiede mit Sitz im Glockenturm werden sollte von Sant'Eligio, dem Herzen des Borgo degli Orefici.
Titel: Reliquienbüste
Autor: Anonym
Datum: 1304
Technik: Wetter
Ausgestellt in: Schatzkammer des San Gennaro
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von