Ausgestellt in:
Piazza Olivella - Museo Archeologico Regionale Antonino Salinas, Palermo
Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:00
Verifiziertes Profil
Der Torso, bekannt als "Torso dello Stagnone", stammt aus Mozia (Trapani), einer phönizischen Kolonie, die im 8. Jh. v. Chr. auf Sizilien gegründet wurde. Er gehört zu einer über 2 Meter hohen Statue, die eine männliche Figur mit nackter Brust und ägyptischem Schurz (Shenty) darstellt, mit ausgestrecktem rechten Arm und einer Hand, die eine Rolle hält.
Es ist nicht sicher, wo er ursprünglich aufgestellt war, aber es wird vermutet, dass es sich um eine hochrangige Persönlichkeit oder eine Gottheit handelt, die die Bewohner nach der Eroberung der Stadt im Jahr 397 v. Chr. durch den Tyrannen Dionysios von Syrakus zu retten und zu verstecken versuchten.
Titel: Phönizische Statue
Autor: Anonym
Datum: 590-550 v. Chr.
Technik: Kalksteinskulptur
Ausgestellt in: Regionalarchäologisches Museum "Antonino Salinas" - Palermo
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von